Erweiterungssteuergerät für unser IMO S2-Ampelsystem

In einem Baustellenbereich befinden sich oft zahlreiche Hausausfahrten und (kleine) Einmündungen. Vielfach werden diese Hausausfahrten oder Nebenstrassen mit einem Hinweisschild "Lichtsignal" mit dem Zusatz "Phasenablauf beachten" gesichert.

Doch nicht immer ist das genug. Manchmal ist die Baustelle unübersichtlich oder der Verkehrsfluss zu gross, so dass die Einmündung / Ausfahrt mit einer Ampel gesichert werden muss. Was aber, wenn die maximale Anzahl von 6 möglichen Ampeln im IMO S2-System überschritten wird?

Dann kommt unsere Extension Unit zum Zug. Mit einer Extension Unit können Sie jede Signalgruppe eines Master-Systems abbilden. Die Anzahl der Signalgruppen bleibt auf 6 begrenzt, der Anzahl der Ampeln sind aber keine Grenzen gesetzt.

Flexibel

  • Definieren Sie einfach, welche Ampelnummer der Master ist und welche Signalgruppe abgebildet werden soll - Fertig!
  • Automatische Frequenzsuche und Einstellung der Funkcodierung
  • Es können beliebig viele Extension Units zu einem IMO S2-System hinzugefügt werden. Grenze ist die Reichweite der Funkstrecke des Masters

 

Einzelampel auf fahrbarem Chassis

  • Ampel in LED-Technik, wahlweise mit PfeilsymbolenExtension Unit Richterswil
  • Geschlossenes Chassis aus Chromstahl
  • Höhe und Richtung des Ampelkopfes stufenlos verstellbar
  • Sabotagesichere Räder
  

Doppelampel mit Fahrtrichtungsanzeige

Richtungsampel
  • Ampel mit 2 Signalgebern (links / rechts) zur Anzeige der aktuellen Fahrtrichtung
  • Geschlossenes Chassis aus Chromstahl
  • Höhe und Richtung des Ampelkopfes stufenlos verstellbar
  • Sabotagesichere Räder
  • Für Privatausfahrten auf Wunsch auch mit 100mm Linsen verfügbar (weniger störende Lichtemissionen)

 

 

 

 

 

Anwendungsbeispiel

  • Einbahnsystem (Bus im Gegenverkehr) auf einer längeren Strecke mit diversen Hausausfahrten
  • Aktuelles Beispiel 2018: Richterswil, Zugerstrasse mit 21 Ampeln