Aufgrund von grösseren Bau- und Umgestaltungsarbeiten musste die bisherige Busbevorzugungsanlage demontiert werden. Während der Bauphase sorgt eine temporäre Busbevorzugungsanlage dafür, dass sich die verkehrsbedingten Verspätungen des öffentlichen Verkehrs nachwievor in Grenzen halten...
Grundsätzlich sind die Vortrittsregeln durch den Kreisverkehr klar geregelt. Insbesondere in den Hauptverkehrszeiten führt das aber zu Rückstau. Über RBL meldet sich der Bus an und aktiviert die Ampelanlage. Die beiden anderen Äste des Kreisels werden auf Rot geschaltet, damit der Verkehr auf dem Fahrast des Busses abfliessen kann. |
![]() |
Nach erfolgter Durchfahrt meldet sich der Bus - ebenfalls über RBL - wieder ab, und die Ampelanlage kehrt wieder in ihren Ruhezustand (dunkel) zurück. |
![]() |
Bei Bedarf (Anpassung der Strassenführung o.a.) kann die komplett funkgesteuerte Anlage während der Bauarbeiten problemlos umplatziert werden.
Informationen zur Lichtsignalanlage:
Anlagentyp | IMO S2 |
Anzahl Ampeln | 1 x 2 Ampeln und 1 x 3 Ampeln, funkgesteuert |
Sonderfunktionen
|
|
Stromversorgung | Batterie mit Solar |